Ranküne

Ranküne
Ran|kü|ne 〈f. 19; geh.〉 Groll, heimliche Feindschaft, Rachsucht, Abneigung ● aus \Ranküne gegen einen politischen Gegner handeln [<frz. rancune]

* * *

Ran|kü|ne, die; -, -n [frz. rancune < mfrz. rancure < mlat. rancura < lat. rancor, eigtl. = das Ranzige, zu: rancere, ranzig] (bildungsspr.):
1. <o. Pl.> heimliche Feindschaft; Groll, [alter] Hass.
2. Handlung aus Ranküne (1).

* * *

Ran|kü|ne, die; -, -n [frz. rancune < mfrz. rancure < mlat. rancura < lat. rancor, eigtl. = das Ranzige, zu: rancere, ↑ranzig] (bildungsspr.): 1. <o. Pl.> heimliche Feindschaft; Groll, [alter] Hass: seine gallige, misslaunige R. (St. Zweig, Fouché 58). 2. Handlung aus ↑Ranküne (1): Solche -n des Politpokers sind ihm fremd (Woche 8. 1. 99, 10); dass die Olympischen Spiele auch in der Antike nicht frei von politischen -n waren (Vaterland 26. 7. 84, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ranküne — (frz.), Groll, Rachsucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ranküne — Ranküne,die:⇨Feindschaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ranküne — Sf Groll, Haß per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. rancune, dieses mit unregelmäßiger Formentwicklung aus l. rancor m. alter Haß (eigentlich das Ranzige ), zu l. rancēre ranzig sein .    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ranküne — Der Ausdruck Intrige (v. lat. intricare, in Verlegenheit bringen) bezeichnet eine Verschwörung oder Machenschaft, mit der einzelne oder Gruppen von Menschen (oder auch Primaten) versuchen, anderen Schaden zuzufügen oder sie gegeneinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Ranküne — Ran|kü|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n; geh.〉 Groll, heiml. Feindschaft [Etym.: <frz. rancune] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ranküne — Ran|kü|ne die; <über fr. rancune, vulgärlat. rancura aus gleichbed. lat. rancor, eigtl. »das Ranzige« zu rancere »stinken, faulen«> (veraltend) Groll, heimliche Feindschaft; Rachsucht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ranküne — Ran|kü|ne, die; , n <französisch> (veraltend für Groll, heimliche Feindschaft; Rachsucht) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Feindschaft — 1. Feindlichkeit, Feindseligkeit, Hass, Zank; (geh.): Animosität, Groll, Zerwürfnis, Zwietracht; (bildungsspr.): Antipathie, Ranküne. 2. Frontstellung, Gegnerschaft, Unfriede. * * * Feindschaft,die:Feindlichkeit·Frontstellung·Feindseligkeit·Gegner… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die souveräne Leserin — (englischer Originaltitel: The Uncommon Reader) ist eine Novelle des englischen Schriftstellers, Dramatikers, Regisseurs und Schauspielers Alan Bennett. Sie erzählt die fiktive Wandlung der britischen Königin von der Frau der Tat zur Liebhaberin… …   Deutsch Wikipedia

  • Intrigant — Der Ausdruck Intrige (v. lat. intricare, in Verlegenheit bringen) bezeichnet eine Verschwörung oder Machenschaft, mit der einzelne oder Gruppen von Menschen (oder auch Primaten) versuchen, anderen Schaden zuzufügen oder sie gegeneinander… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”